In Badhusviken, fußläufig vom Zentrum Oxelösunds entfernt, befindet sich der Gästehafen Oxelösund. Der Hafen bietet Platz für 100 ankommende Boote.
Hier sind Sie nahe sowohl am äußeren Schärengarten mit seiner schönen Natur als auch an den verschiedenen Attraktionen und Aktivitäten in Oxelösund. Oxelösund ist die Stadt der Kontraste, man kann sowohl die schöne Schärenlandschaft und Natur als auch eine interessante Industrie erleben. Im Gästehafen Oxelösund finden Sie in der Sommersaison, von Mitte Juni bis Mitte August, alles, was Sie brauchen, auch wenn Sie einen aktiven Urlaub mögen. Es gibt viel in der Umgebung zu wählen. Spielen Sie Fußball, Basketball oder Boule im Gästehafen. Baden und sonnen Sie sich an einem der vielen schönen Meeresbäder und vielleicht essen Sie eine gute Schärenwaffel. Paddeln Sie Kajak im Schärengarten, wandern Sie in vogelreichen Feuchtgebieten oder erkunden Sie vergangene Zeiten des Schärenlebens auf einer der ältesten bewohnten Inseln an der Ostküste. Es gibt viele interessante Museen in Oxelösund, die sich mit dem Schärenleben, der Schifffahrt und der Militärgeschichte beschäftigen. Wenn die ganze Familie eine lustige und spannende Zeit zusammen haben möchte, können Sie das Abenteuerhaus Boda Borg besuchen. Um sich in Oxelösund fortzubewegen, gibt es die Möglichkeit, ein Touristentaxi zu nehmen.
Der Gästehafen
Drahtloses Internet. Spiel-/Ballplatz. Boule. In der Sommersaison, von Mitte Juni bis Mitte August, gibt es Touristentaxi und Tufftuff-Zug ins Zentrum, wo es einen großen Lebensmittelmarkt gibt. Segelmacherei 1 km. Naturbelassene Umgebung mit schönem Badeplatz (800 m). Schifffahrtsmuseum (200 m). Gute Verbindungen über Nyköping, Zug, Flug, Bus.
Hafentiefe 1,2-6 m
Seekarte 6211 SW
58°39,8′ N 17°06,1′ E
Gästeplätze: 100
Vertäuung: Boje/Schwimmsteg/Kai
Gebühr: 250 Kronen/Tag in der Hochsaison. 1. Juni bis 15. August.
Gebühr: 100 Kronen/Tag in der Nebensaison. Vor dem 1. Juni und nach dem 15. August.
Service
Im Hafen gibt es eine Umweltstation für Mülltrennung sowie eine Serviceeinrichtung mit Toiletten, Dusche und Waschküche. Eine Seestation mit Benzin und Diesel. Angeboten werden 2-Takt-Öl, Benzin mit 95 Oktan sowie Diesel ohne RME.