Ein Besuch auf Palstorp Abenteuerhof ist eine einfache und lustige Möglichkeit für die Familie, in die Natur zu gehen und sich zu bewegen. Auf dem Hof gibt es Aktivitäten, die für alle geeignet sind, von kleinen Kindern bis hin zu Teenagern und natürlich auch für Erwachsene.
– Hierher kommt man nicht, um mit einer Tasse Kaffee zu sitzen und auf dem Handy zu scrollen, sagt Marie Hansson, die eine der Besitzerinnen des Hofes ist. Hier sind alle gemeinsam aktiv.
Palstorp Abenteuerhof und Walddorf liegt im landschaftlich reizvollen Kiladalen, südlich von Nyköping. In angenehmer Ausflugsentfernung von mehreren größeren Städten wie Stockholm, Norrköping und Linköping. Hier ist die ganze Familie stundenlang beschäftigt, während man die frische Waldluft genießt.
Auf dem Hof gibt es zum Beispiel Hindernisparcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, Spielplätze, Fußballgolf, Frisbeegolf, Seilbahnen und Slackline und eine große Spielscheune. Auf Tildas Naturpfad lernen die Kinder mehr über die Tiere des Waldes. Verpassen Sie auch nicht die kombinierte Kunst- und Informationsausstellung über Vögel in der sörmländischen Natur.
– Wir haben den Palstorp Abenteuerhof geschaffen, um Menschen zu ermutigen, in die Natur zu gehen und sich zu bewegen. Es soll ein lustiges Abenteuer sein. Gleichzeitig ist es wichtig, dass es sich einfach und zwanglos anfühlt, hierher zu kommen. Wir haben viele herausfordernde Aktivitäten, aber wenn Sie sich unsicher fühlen, können Sie jederzeit zurückgehen und etwas anderes wählen. Wir möchten wirklich Familien ermutigen, gemeinsam aktiv zu sein.
Wenn man den ganzen Tag im Wald war, schmeckt das Essen besonders gut. Bringen Sie gerne Ihr eigenes Essen mit. Wenn Sie grillen möchten, gibt es dafür eingerichtete Grillplätze. Im Café können Sie Eis und einfache Essenspakete kaufen. Dort gibt es auch Grillkohle und Streichhölzer, für diejenigen, die es nicht mitgebracht haben.


Eine Pizza im Holzofen zu backen oder Würstchen zu grillen und Geschichten am Lagerfeuer zu erzählen, wird für die ganze Familie zu einer bleibenden Erinnerung.
Vierzehn Betten sind auf drei Hütten verteilt, im Sommer 2020 werden die Hütten nur an maximal zwei Gruppen gleichzeitig vermietet, um Engpässe in den Gemeinschaftsbereichen wie der Außenküche und den Toiletten zu vermeiden.
– Wir laden zu einer spielerischen Unterkunft ein, bei der Sie das Gefühl haben, im Wald zu sein. In einer der Hütten ist die Mittelsäule eine 100 Jahre alte Kiefer, die auch die vier Schlafhängematten im Haus hält. In einer anderen Hütte haben wir einen großen Felsen als Sitzgelegenheit gebaut, erzählt Marie.
– Auch im Walddorf möchten wir, dass unsere Gäste wirklich das Gefühl haben, in der Natur zu sein. Es gibt weder Strom noch fließendes Wasser und man muss seine Mahlzeiten in der Außenküche zubereiten.
Text: Elin Stenman